Nummer | 2024 B I | |
Titel | Wie tickst du - wie ticke ich? | |
Untertitel | Erfolgreiche Zusammenarbeit im Generationenmix | |
Fachgebiet | Im Fokus ARTISET Bildung | |
Von | 23.01.2024 | |
Bis | 23.01.2024 | |
Max Teilnehmende | 40 |
Lehrbeauftragte/r | Erni-Fellmann Irène |
Zielgruppe | Führungs- und Leitungspersonen, Ausbildungsverantwortliche, Berufsbildner:innen | |
Kurzbeschreibung | Der Generationenmix in Arbeitsteams stellt alle Teammitglieder vor besondere Herausforderungen. Unterschiedliche Werte, Einstellungen, Kompetenzen und Erwartungen aller Beteiligten prallen aufeinander. Ein Teil der Mitarbeitenden kann gut mit den unterschiedlichen Werten und Einstellungen im Team umgehen, andere haben Schwierigkeiten mit den sich unterscheidenden gegenseitigen Erwartungen konstruktive Wege zu finden. Die Profile der verschiedenen Generationen und die Erfordernisse im beruflichen Umfeld bieten unterschiedliche Lern- und Spannungsfelder. Lernenden Organisation gelingt es die Arbeit im Generationenmix als Chance für die kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Stärken zu nützen. Sie erhalten im ersten Teil einen Überblick über die Profile der verschiedenen Generatione. Es geht dabei darum, den Blick für folgende Fragestellungen zu schärfen: • Was verbindet die Generationen und worin unterscheiden sie sich? • Mit welchen Herausforderungen sind wir konfrontiert und wie können wir in der Zusammenarbeit und Begleitung von Mitarbeitenden damit umgehen? • Gelingfaktoren für die erfolgreiche Zusammenarbeit im Generationenmix? Im zweiten Teil der Veranstaltung haben Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und aktuelle Fallbeispiele aus der Praxis einzubringen. | |
Kursdatum | Dienstag, 23. Januar 2024 | |
Kurszeit | 17.30 bis 19.30 Uhr | |
Kursort | online per Zoom | |
Kurskosten | Fr. 80.- Mitglieder ARTISET Fr. 95.- Nichtmitglieder | |
Downloads | ![]() |
Freie Plätze | ![]() |

zurück zur Liste