Deutsch
Artiset Bildung Artiset


zurück zur Liste

Nummer 2025 WS 19
Titel Webinar 3-teilig | KI-Kompetenzaufbau in Institutionen
Fachgebiet Workshops
Von 07.05.2025
Bis 15.09.2025
Max Teilnehmende 25
Zielgruppe Führungsperson und Mitarbeitende in Institutionen, weitere Interessierte




Kurzbeschreibung Dieses dreiteilige Webinar befähigt Mitarbeitende, die Einführung und Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) als Multiplikator:innen kompetent zu begleiten.

Inhalte KI spielt in vielen Bereichen der Institutionen des Sozial- und Gesundheitswesens eine Rolle und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Deshalb müssen möglichst viele Mitarbeitende KI kompetent in ihrem Arbeitsalltag anwenden können. Interne Schulungen sind ein guter Weg, um diese Kompetenzen aufzubauen und ein Grundwissen über KI zu vermitteln.

Die Teilnehmenden dieses Webinars werden auf ihre Rolle als Multiplikator:innen in Institutionen vorbereitet. Das heisst, sie lernen, selbständig KI-Schulungen durchzuführen sowie als Ansprechperson zu wirken. Die modulare Konzeption des Webinars ermöglicht den dafür notwendigen Wissensaufbau. Die wichtigsten Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Webinar respektive zur Übernahme dieser Rolle sind Interesse und Freude an KI-Anwendungen und an der Wissensvermittlung. Vorgängiges Wissen zu KI wird nicht vorausgesetzt.

Modul 1: Fundamente des KI-Verständnisses
- Grundlagen der KI
- aktuelle KI-Anwendungen
- rechtlicher und ethischer Rahmen
- massgeschneiderte Umsetzungen in der Institution

Modul 2: Praxisorientierte KI-Schulungen
- Vertiefung anwendungsorientierter KI-Kompetenzen
- Planung von institutionsinternen Schulungen zu KI
- Schulungsformate für verschiedene Zielgruppen

Modul 3: Reflexions- und Aktualisierungsmodul (nach 6 Monaten)
- Systematische Aufarbeitung der durchgeführten Schulungen und teilen von Best-Practice-Erfahrungen
- aktuelle technologische Entwicklungen und deren Auswirkungen
- Erkenntnisse für das weitere Vorgehen und die Institution

Die Teilnehmenden des Webinars erhalten Zugang zu didaktischen Materialien und weiterführenden Dokumenten. Zwischen den Modulen können sie eine Online-Austausch-Plattform nutzen.


Kursdatum Die drei Module finden an folgenden Tagen statt:

Mittwoch 7. Mai 2025
Dienstag 27. Mai 2025
Montag 15. September 2025

jeweils online via Microsoft Teams.

Kurszeit Jeweils an allen drei Daten: 10.00 - 11.30 Uhr
Kursort online via Teams
Referenten Patrick Hanhart, DoD!fferent


Hinweis Diese Webinare werden aufgezeichnet.

Sollten Sie verhindert sein, kann eine Vertretung aus derselben Institution am Webinar teilnehmen oder wir senden Ihnen eine Aufzeichnung zu.



Kurskosten Kosten für 3 Webinare:

Mitglieder CHF 300 / Nichtmitglieder CHF 330

(nur als Gesamtpaket buchbar)



Freie Plätze Es hat noch freie Plätze



zurück zur Liste