|
2022 M I | Time2learn - Schulung
Die neue Ausbildungsplattform für Lernende optimal nutzen | 12.07.2022 | 12.07.2022 |  |  |
2022 M01D | Führungslehrgang Teamleitung D, Luzern | 17.08.2022 | 27.06.2023 |  |  |
2022 M01E | Führungslehrgang Teamleitung E, Zürich | 22.08.2022 | 27.06.2023 |  |  |
2022 M49 | Heute Kolleg:in, morgen Vorgesetzte:r | 22.08.2022 | 22.08.2022 |  |  |
2022 M01 VT HFP | Vorbereitungstag eidg. Höhere Fachprüfung InstitutionsleiterIn
in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen | 25.08.2022 | 25.08.2022 |  |  |
2022 M02B | Führungslehrgang Bereichsleitung B, Zürich | 01.09.2022 | 30.06.2023 |  |  |
2022 M14 | Wertegeleitet reflektieren, entscheiden und handeln Ethische Unterstützungsstrukturen in sozialen Organisationen | 02.09.2022 | 02.09.2022 |  |  |
2022 M01F | Führungslehrgang Teamleitung F, Bern | 06.09.2022 | 28.06.2023 |  |  |
2022 M53 | Reflexion als Führungsaufgabe Auseinandersetzung mit der Führungsrolle und der Führungsaufgabe | 08.09.2022 | 08.09.2022 |  |  |
2022 M12B | Führen im Spannungsfeld Vorgesetzte - Mitarbeitende erfolgreich in der Sandwichposition | 22.09.2022 | 17.11.2022 |  |  |
2022 M17 | Agiles Führen und Positive Leadership Mitarbeitende erfolgreich begleiten | 23.09.2022 | 23.09.2022 |  |  |
2022 M06C | Grundlagen der Führung, Luzern Vertrauen - Kontrolle - Verantwortung | 10.10.2022 | 08.11.2022 |  |  |
2022 M24 | Die Wirkung unserer Körpersprache und Stimme in der Kommunikation Wie Sie mit Emotionen in der Gesprächsführung wirksam umgehen | 14.10.2022 | 14.10.2022 |  |  |
2022 M09 | Drei Bausteine um Führungsarbeit zu gestalten bewusst und zeitgemäss | 18.10.2022 | 20.10.2022 |  |  |
2022 M08 | Mitarbeitende führen Situativ – wirksam – nachhaltig | 19.10.2022 | 20.10.2022 |  |  |
2022 M25 | Delegieren - Eine Führungsaufgabe Für die Mitarbeitendenförderung und eigene Freiräume | 21.10.2022 | 21.10.2022 |  |  |
2022 M34 | Herausforderung unterschiedliche Mitarbeitende führen Diversität in Teams konstruktiv nutzen | 26.10.2022 | 27.10.2022 |  |  |
2022 M54C | Berufsbildner:in Praxis | 26.10.2022 | 18.11.2022 |  |  |
2022 M31 | Arbeitszeugnis - richtig formulieren und verstehen
| 28.10.2022 | 28.10.2022 |  |  |
2022 M52 | Kommunikation als bedeutendste Führungsaufgabe Umgang mit unterschiedlichen Bedürfnissen im Führungsalltag | 03.11.2022 | 03.11.2022 |  |  |
2022 M39 | Lernen Sie, ICT ganzheitlich zu verstehen (teilweise online) Fachkurs für Informations- und Kommunikationstechnik-Verantwortliche | 04.11.2022 | 01.12.2022 |  |  |
2022 M32 | Mitarbeitendengespräche als Führungsaufgabe Verantwortungsbewusst begleiten, beurteilen und fördern | 10.11.2022 | 11.11.2022 |  |  |
2022 M40 | Fit fürs Mandat in der Trägerschaft (teilweise online) Zertifikatskurs für Trägerschaftsmitglieder | 10.11.2022 | 31.03.2023 |  |  |
2022 M41 | Basiswissen für die Arbeit in Trägerschaften (teilweise online) | 10.11.2022 | 25.11.2022 |  |  |
2022 M04 | NDK Leiten von Teams in sozialen Institutionen Schwerpunkt sozialpädagogische Institutionen | 15.11.2022 | 13.09.2023 |  |  |
2022 M35 | Absenzenmanagement Gesunde Mitarbeitende sind wichtig | 24.11.2022 | 24.11.2022 |  |  |
2022 M07 | Grundlagen der Teamentwicklung Effiziente Teams fallen nicht vom Himmel... Was Sie tun können! | 28.11.2022 | 30.11.2022 |  |  |
2022 M50 | Effiziente Teams - eine zentrale Führungsaufgabe | 08.12.2022 | 08.12.2022 |  |  |
2023 M01 VT BP | Vorbereitungstag eidg. Berufsprüfung TeamleiterIn in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen, Luzern | 01.01.2023 | 01.01.2023 |  |  |
2023 M01A | Führungslehrgang Teamleitung A, Luzern | 09.01.2023 | 03.11.2023 |  |  |
2023 M01B | Führungslehrgang Teamleitung B, Zürich | 16.01.2023 | 03.11.2023 |  |  |
2023 M01C | Führungslehrgang Teamleitung C, Bern | 19.01.2023 | 31.10.2023 |  |  |
2023 M03 | Führungslehrgang Institutionsleitung | 19.01.2023 | 07.12.2023 |  |  |
2023 M42 | Die Zukunft Ihrer Institution sichern - Steuerung von Strategieprozessen (online-Kurs) | 20.01.2023 | 20.01.2023 |  |  |
2023 M41 | Finanzielle Aufsicht und Verantwortung Aufgaben der strategischen Ebene zur finanziellen Führung | 27.01.2023 | 27.01.2023 |  |  |
2023 M01 VT BP | Vorbereitungstag eidg. Berufsprüfung TeamleiterIn in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen, Zürich | 01.02.2023 | 01.02.2023 |  |  |
2023 M43 | Wandel und Innovation als Kernthemen von Trägerschaften | 10.02.2023 | 10.02.2023 |  |  |
2023 M08A | Grundlagen der Führung, Zürich Vertrauen - Kontrolle - Verantwortung | 22.02.2023 | 24.03.2023 |  |  |
2023 M17 | Umgang mit Ambivalenzen und Dilemmata im Führungsalltag | 24.02.2023 | 10.03.2023 |  |  |
2023 M45 | Trägerschaften führen und entwickeln Von der Rekrutierung bis zum Zusammenarbeits-Konzept | 28.02.2023 | 28.02.2023 |  |  |
2023 M28 | Veränderungen begleiten Wahrnehmung und Kommunikation als Erfolgsfaktor | 06.03.2023 | 07.03.2023 |  |  |
2023 M22 | Humor als Ressource (teilweise online) Mit Gelassenheit reagieren und Schlagfertigkeit üben | 07.03.2023 | 21.03.2023 |  |  |
2023 M02 | Führungslehrgang Bereichsleitung | 08.03.2023 | 12.12.2023 |  |  |
2023 M44 | Krisenkommunikation - Was, wenn Unerwartetes passiert? | 09.03.2023 | 29.03.2023 |  |  |
2023 M23 | Mentaltraining - Ziele auf eine andere Art erreichen Systematische Optimierung der Handlungskompetenzen | 20.03.2023 | 20.03.2023 |  |  |
2023 M15A | Führen im Spannungsfeld Vorgesetzte - Mitarbeitende, Luzern erfolgreich in der Sandwichposition | 21.03.2023 | 10.05.2023 |  |  |
2023 M29 | Rechtsfragen im Institutionsalltag: Modul Freiheit und Schutz (online-Kurs) Fachkurs in zwei Modulen: Freiheit und Schutz / Finanzierung | 28.03.2023 | 28.03.2023 |  |  |
2023 M30 | Rechtsfragen im Institutionsalltag: Modul Finanzierung (online-Kurs) Fachkurs in zwei Modulen: Freiheit und Schutz / Finanzierung | 03.04.2023 | 03.04.2023 |  |  |
2023 M14 | Selbstmanagement - sich und andere führen Mensch und Aufgabe im Einklang | 06.04.2023 | 06.04.2023 |  |  |
2023 M08B | Grundlagen der Führung (online-Kurs) Vertrauen - Kontrolle - Verantwortung | 13.04.2023 | 12.05.2023 |  |  |
2023 M19 | Positive Leadership - Alter Wein in neuen Schläuchen? Wie wirkungsvolle stärkenorientierte Führung gelingt | 13.04.2023 | 13.04.2023 |  |  |
2023 M37 | Finanzgrundlagen im Langzeitpflegebereich besser verstehen | 19.04.2023 | 19.04.2023 |  |  |
2023 M36 | Grundkurs Finanzen für Führungskräfte | 27.04.2023 | 12.05.2023 |  |  |
2023 M13 | Der Notfallkoffer für die Führungsarbeit 20 Führungsinstrumente für herausfordernde Situationen | 04.05.2023 | 05.05.2023 |  |  |
2023 M24 | Wirksam kommunizieren Kommunikative Fähigkeiten verbessern und gezielt einsetzen | 08.05.2023 | 28.06.2023 |  |  |
2023 M08C | Grundlagen der Führung, Bern Vertrauen - Kontrolle - Verantwortung | 22.05.2023 | 23.06.2023 |  |  |
2023 M21 | Neues Denken und Handeln in veränderten Zeiten Spiral Dynamics Integral - Ein ganzheitliches Entwicklungsmodell | 29.06.2023 | 30.06.2023 |  |  |
2023 M01D | Führungslehrgang Teamleitung D, Luzern | 16.08.2023 | 04.07.2024 |  |  |
2023 M01F | Führungslehrgang Teamleitung F, Bern | 17.08.2023 | 05.07.2024 |  |  |
2023 M01E | Führungslehrgang Teamleitung E, Zürich | 21.08.2023 | 02.07.2024 |  |  |
2023 M05 | Lehrgang Führen in der Hauswirtschaft 12-tägige Weiterbildung für Teamleitende | 01.09.2023 | 30.03.2024 |  |  |
2023 M27 | Mit SysTeamsChange (R) fit für den Wandel Veränderung kompetent steuern | 21.09.2023 | 22.09.2023 |  |  |
2023 M26 | Führen - mit mediativer Kompetenz! Schwierige Situationen nachhaltig klären | 25.10.2023 | 08.11.2023 |  |  |