Führungslehrgang Institutionsleitung
Nummer | 2026 M03 | |
Titel | Führungslehrgang Institutionsleitung | |
Fachgebiet | Führungslehrgänge | |
Von | 21.01.2026 | |
Bis | 04.12.2026 | |
Max Teilnehmende | 20 | |
Anmeldeschluss | 21.12.2025 |
Lehrbeauftragte/r | Hepp Doro Koch Cornelia Kradolfer Martin Locher Stefan Rutishauser Gregor Thoenen Olivia Thomann Marco Zwinggi Christian |
Lehrgangsleitung | Koch Cornelia | |
Zielgruppe | Der Lehrgang ist konsequent berufsbegleitend angelegt. Er richtet sich an Institutionsleitende und Bereichsleitende in sozialen/sozialmedizinisch/pflegerischen Institutionen. | |
Voraussetzungen | Abschluss Stufe 1 Teamleitung und Stufe 2 Bereichsleitung resp. Nachweis fremderworbener Kompetenzen (siehe Hinweis) Funktion als Institutionsleitung oder Bereichsleitung | |
Inhalte | Das Gesamtkonzept der Führungslehrgänge umfasst die Funktionsstufen Team-, Bereichs- und Institutionsleitung und ist spezifisch auf die Handlungskompetenzen und Arbeitsprozesse in Heimen und sozialen Organisationen ausgerichtet. Das praxisnahe Konzept und die persönliche Lernbegleitung in den Lehrgängen gewähren eine optimale Vorbereitung auf die Kompetenznachweise und die eidg. Höhere Fachprüfung nach Stufe 3. Sie führen bereits mit einem breiten Wissens- und Erfahrungshintergrund einen Bereich oder eine Institution. Sie erwerben sich die Kompetenzen, um die Organisation nach ethischen, unternehmerischen, betriebswirtschaftlichen und fachlichen (gerontologischen, sozial- pädagogischen, etc.) Grundsätzen in einem komplexen Umfeld zu führen. | |
Abschluss | Die Stufe 3 wird mit 2 Kompetenznachweisen und dem Zertifikat ARTISET Bildung Institutionsleitung abgeschlossen. Die Kompetenznachweise sind Teil und Voraussetzung für die Höhere Fachprüfung Institutionsleitung. Für das Zertifikat ARTISET Bildung werden sie ebenfalls vorausgesetzt. | |
Kursdatum | Januar bis Dezember 2026 | |
Kursdauer | 21 Kurstage, angeleitete und freie Selbstlernzeit (exklusiv Kompetenznachweise) plus 20 Tage Nachweis Branchenwissen | |
Kursort | Zürich | |
Hinweis | Für persönliche Abklärungen wenden Sie sich bitte an: Cornelia Koch, Bildungsbeauftragte Führung/Management Tel. 041 419 72 52, cornelia.koch@artisetbildung.ch | |
Hinweis | Gleichwertigkeitsbeurteilung von fremderworbenen Kompetenzen: Über die Gleichwertigkeit von bereits absolvierten Weiterbildungen und damit die Möglichkeit eines Einstiegs direkt in Stufe 2 oder 3 wird in einem spezifischen Anerkennungsverfahren entschieden (unabhängige Qualitätssicherungs- kommission). Das Verfahren ist kostenpflichtig. Die Unterlagen dazu finden Sie unter: www.career-leadership.ch/gleichwertigkeitsbeurteilung | |
Infoveranstaltungen | Die Daten der Infoveranstaltungen finden Sie unter der Rubrik "Infoveranstaltungen Lehrgänge" Link: www.bildungsangebote.curaviva.ch/de/50_kurse/default.htm?igrpid=2&typid=208 | |
Kurskosten | ARTISET Mitglieder CHF 7'800 Nichtmitglieder CHF 9'360 inkl. Kompetenznachweise | |
Downloads | ![]() | |
![]() | ||
![]() | ||
![]() | ||
![]() |
Freie Plätze | ![]() |
zurück zur Liste