Webinar | Verantwortungsvoller Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI)
Nummer | 2025 WS 09 | |
Titel | Webinar | Verantwortungsvoller Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) | |
Fachgebiet | Workshops | |
Von | 18.03.2025 | |
Bis | 18.03.2025 | |
Max Teilnehmende | 100 |
Zielgruppe | Führungspersonen aller Bereich, IT-Verantwortliche, Interessierte | |
Kurzbeschreibung | Erfahren Sie in diesem Webinar, was die Potenziale von KI sind und wie Sie proaktiv einen klaren Anwendungsrahmen in Ihrer Organisation schaffen können. | |
Inhalte | Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet vielversprechende Optimierungspotenziale in Institutionen des Sozial- und Gesundheitsbereichs. Gleichzeitig ist eine differenzierte Auseinandersetzung mit den damit verbundenen Herausforderungen notwendig. Führungspersonen stehen vor der Aufgabe, einen praktikablen und rechtlich-ethisch fundierten Handlungsrahmen zu etablieren. Im Webinar erhalten Sie Orientierungswissen für einen strategischen Umgang mit KI. Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen von KI mit praktischen Anwendungsmöglichkeiten in Institutionen stehen folgende Führungsfragen im Fokus: Wie und wo lässt sich das Potenzial der KI unter Wahrung fachlicher und rechtlich-ethischer Aspekte nutzen? Welche Führungsverantwortung resultiert aus der KI-Nutzung? Wie gelingt die Balance zwischen Innovation und systematischem Risikomanagement? Patrick Hanhart von DoD!fferent bietet Ihnen eine fundierte Einführung in die Fragestellungen. Sie erhalten eine umfassende Präsentation mit Links zu konkreten Handlungsempfehlungen und weiterführenden Informationen. | |
Kursdatum | Dienstag, 18. März 2025 | |
Kurszeit | 16.00 bis 17.30 Uhr | |
Kursort | online via Teams | |
Referenten | Patrick Hanhart, DoD!fferent | |
Kurskosten | Mitglieder CHF 110 / Nichtmitglieder CHF 130 |
Freie Plätze |
zurück zur Liste