Deutsch
Artiset Bildung Artiset

Kreative Köstlichkeiten mit Durchblick

zurück zur Liste

Nummer 2026 GH15
Titel Kreative Köstlichkeiten mit Durchblick
Untertitel Variantenreich – verführerisch – vielfältig einsetzbar
Fachgebiet Praktisches Kochen und Ernährung
Von 01.01.2026
Bis 01.01.2026
Max Teilnehmende 12
Lehrbeauftragte/r Amberg Hans
Zielgruppe Küchenverantworliche und Mitarbeitende
Kurzbeschreibung Das Auge isst mit, vor allem dann, wenn das Geschirr tief blicken lässt. Aber attraktive eye-catcher machen nicht nur am Apéro-Buffet einen bestechenden Eindruck, sondern sind je nach Möglichkeit eine wunderbare Darreichungsform von hochwertigen Mahlzeiten für Menschen mit Unterstützungsbedarf.

Essen im Glas macht so richtig was her. Nicht nur für das Auge der Gäste, sondern auch für die Küche und den Service. Die ausgewählten Komponenten sind gut vorzubereiten, erleichtern das abräumen und lassen ein Buffet immer sehr ansprechend und sauber aussehen. Essen im Glas besticht durch seinen Variantenreichtum und seine Kompaktheit.
Auch für die Bedürfnisse in sozialen Institutionen wirkt diese Darreichungsform «gluschtig» und anregend, allein schon durch ihr Erscheinungsbild. Sie bietet Möglichkeiten und Wahlfreiheit für kleine Esser oder Menschen mit geringem Appetit. Es können alle Konsistenzstufen sowie auch viele herkömmliche Gerichte ins Glas interpretiert werden. Selbstverständlich immer unter Berücksichtigung der Möglichkeiten der Bewohner:innen.
Egal also, ob Sie Ihr Repertoire gezielt für Menschen mit speziellen Bedürfnissen oder auch für externe Anlässe und Feste erweitern wollen, Essen im Glas bietet zahlreiche Möglichkeiten.
Ziele Die Teilnehmenden
• kennen die Grundsätze beim Herstellen und Anrichten von Speisen im Glas,
• erarbeiten sich die notwenigen Handfertigkeiten und Techniken durch praktisches Umsetzen der Rezepte,
• entwickeln im kollegialen Austausch konkrete Angebote für ihr Zielgruppe in Ihrer Institution.
Inhalte • Inspirierende Gerichte aus den Kochtöpfenndieser Welt (warm und kalt, Mini-Salate, Desserts, Mousse, Eierspeisen, Zwischengerichte zum Auslöffeln, Fingerfood)
• sinnvolle Schnitt-, Portionierungs- undAnrichtearten in der Befüllung von Gläsern
• no goes und Fallstricke im Servieren von Speisen in Gläsern
• Glasvarianten und deren Eignung für entsprechende Gerichte und ein professionelles Erscheinungsbild
• Praktisches Kochen
Kursdatum Datum noch offen - Anmeldung noch nicht möglich
Kursdauer 1 Tag
Kurszeit 09.00 - 16.45 Uhr
Kursort Zürich-Altstetten
Freie Plätze Es hat noch freie Plätze


zurück zur Liste