Deutsch
Artiset Bildung Artiset

Rationelle und perfekte Flickmethoden in Grossbetriebswäschereien

zurück zur Liste

Nummer 2026 GH24
Titel Rationelle und perfekte Flickmethoden in Grossbetriebswäschereien
Fachgebiet Praktische Hauswirtschaft
Von 01.01.2026
Bis 01.01.2026
Max Teilnehmende 8
Lehrbeauftragte/r Suter Rahel
Zielgruppe Mitarbeitende in Hauswirtschaft und Wäscherei
- Für Anfängerinnen empfiehlt sich der Kurs "Flickmethoden: Einführung kompakt!"
Kurzbeschreibung In Grossbetrieben werden Instandstellungsarbeiten aus ökonomischen Gesichtspunkten oft hinterfragt oder als unnötig erklärt. Für Bewohner:innen sind gepflegte Kleidungsstücke jedoch ein wichtiger Teil ihrer persönlichen Betreuung.

Gut ausgebildeten Fachkräften gelingt es, ohne grossen Zeitaufwand mit Hilfe von rationellen Flickmethoden Textilien perfekt zu flicken. Professionelle Arbeitsmethoden helfen, ökonomische Gesichtspunkte miteinzubeziehen. In dies em Kursangebot können Sie während zwei Tagen unterschiedlichste Betriebs- und Privatwäsche unter kompetenter Anleitung instand stellen. Dadurch werden Flicktechniken nicht nur theoretisch eingeführt, sondern können praktisch geübt und verbessert werden.
Ziele Die Teilnehmenden können einfache und anspruchsvollere Instandstellungsarbeiten praktisch ausführen.
Inhalte • Nähte und Säume ausbessern
• Stoffflächen mit der Bogennaht oder der Wiefeltechnik flicken
• Verschlüsse ersetzen
• Tricotflick, aufgesetzter Flick, Applikation
Kursdatum Datum noch offen - Anmeldung noch nicht möglich
Kursdauer 2 Tage
Kurszeit 09.00 - 16.45 Uhr
Kursort Sursee
Hinweis - Kopfhörer mit 3.5mm Klinken Anschluss mitbringen
- Bitte bringen Sie defekte Betriebs- und Privatwäsche aus der eigenen Institution zum Instandstellen mit – bitte inkl. Stoff, Staflex und sonstiges Nähmaterial, um das Flicken korrekt ausführen zu können. Es wird mit diesen Wächestücken gearbeitet.
Hinweis Allgemeine Materialkosten CHF 7.00, plus CHF 38.00 für das Lehrmittel "Rationelle und perfekte Instandstellungsmethoden" - beides wird direkt im Kurs verrechnet.
Freie Plätze Es hat noch freie Plätze


zurück zur Liste