Deutsch
Artiset Bildung Artiset

Selbstkontrolle in der Lebensmittelhygiene

zurück zur Liste

Nummer 2026 GH33
Titel Selbstkontrolle in der Lebensmittelhygiene
Fachgebiet Hygiene
Von 01.01.2026
Bis 01.01.2026
Max Teilnehmende 16
Lehrbeauftragte/r Stieger Urs
Zielgruppe Betriebsverantwortliche, Küchenverantwortliche oder Mitarbeitende, welche mit der Entwicklung eines Hygiene-Selbstkontrollkonzeptes beauftragt sind
Kurzbeschreibung Das schweizerische Lebensmittelrecht verpflichtet Betriebe zur Selbstkontrolle. Betriebsverantwortliche müssen mit geeigneten Massnahmen dafür sorgen, dass die Lebensmittelsicherheit jederzeit gewährleistet ist.

Hygieneverantwortliche im Betrieb wissen, welche Bereiche ein dem Betrieb angepasstes Hygiene-Selbstkontrollkonzept berücksichtigen muss. Sie sind sich bewusst, welche Punkte bei der Betriebs-, Lebensmittel-, und Mitarbeitendenhygiene beachtet werden müssen.
Ziele Die Teilnehmenden
• können ein Selbstkontrollkonzept selbstständig erarbeiten,
• können mit Hilfe eines aus der Praxis stammenden Hygiene-Selbstkontrollkonzeptes ihr eigenes überprüfen und vervollständigen.
Inhalte • Gesetzlichen Grundlagen zur Erarbeitung eines Konzeptes
• Struktur des Lebensmittelrechts
• Gefahrenanalyse und Lenkungspunkte/Aufbau und Strukturierung
• Deklarationsvorschriften für Speisen und Getränke
• Arbeitsanweisungen und Kontrollaufzeichnungen
Kursdatum Datum noch offen - Anmeldung noch nicht möglich
Kursdauer 1 Tag
Kurszeit 09.00 - 16.45 Uhr
Kursort Olten
Freie Plätze Es hat noch freie Plätze


zurück zur Liste