Kommunikation im Arbeitsalltag
Nummer | 2026 GH45 | |
Titel | Kommunikation im Arbeitsalltag | |
Fachgebiet | Führung, Kommunikation, Selbstmanagement | |
Von | 01.01.2026 | |
Bis | 01.01.2026 | |
Max Teilnehmende | 18 |
Lehrbeauftragte/r | Gerber Marianne |
Zielgruppe | Mitarbeitende in Gastronomie, Hauswirtschaft und Spitex | |
Kurzbeschreibung | Die Kommunikation ist ein grundlegendes Element im Umgang miteinander. Ohne eine gute Verständigung im Betrieb läuft gar nichts! Missverständnisse im Alltag gehören dazu, meistens geschehen sie unbewusst. Entscheidend ist, wie wir sie überwinden. In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen der Kommunikation. Es wird Ihnen leichter fallen, mit Ihren Kund:innen, Ihren Vorgesetzten und Kolleg:innen zu kommunizieren und ihre Anliegen ernst zu nehmen. | |
Ziele | Die Teilnehmenden • nehmen sich selbst besser wahr und erfahren ihre Wirkung auf andere, • können ein aufbauendes Feedback geben und auch entgegennehmen, • realisieren, dass sie durch offene Gespräche Vertrauen und Glaubwürdigkeit gewinnen. | |
Inhalte | • Einführung in die Grundlagen der Kommunikation und Information • Aufbauendes Feedback geben und empfangen • Verfeinern und Vertiefen der Gesprächsführung • Umgang mit Ich-Botschaften | |
Kursdatum | Datum noch offen - Anmeldung noch nicht möglich | |
Kursdauer | 1 Tag | |
Kurszeit | 09.00 - 16.45 Uhr | |
Kursort | Olten |
Freie Plätze | ![]() |
zurück zur Liste