Deutsch
Artiset Bildung Artiset

Integrative Validation nach Richard® (IVA), Grundkurs

zurück zur Liste

Nummer 2026 B39
Titel Integrative Validation nach Richard® (IVA), Grundkurs
Fachgebiet Gerontopsychiatrie
Von 26.03.2026
Bis 27.03.2026
Max Teilnehmende 20
Anmeldeschluss 26.02.2026
Lehrbeauftragte/r Meier Jacqueline
Zielgruppe Mitarbeitende in Pflege, Betreuung und Spitex, pflegende Angehörige
Kurzbeschreibung Laut Prognosen steigt die Anzahl von Menschen mit Demenz in der Schweiz in den nächsten Jahren markant. Für eine angemessene Demenzbetreuung steht in ausgesprochenem Masse die persönliche Haltung der Pflege- und Betreuungskräfte im Vordergrund. Denn: Die grosse Herausforderung in der Begleitung von Menschen mit Demenz besteht darin, sie in ihrem Alltag zu begleiten.

Der Grundkurs dauert zwei Tage und wird von autorisierten Trainern/Trainerinnen des Institutes für Integrative Validation nach Richard® gestaltet. Er richtet sich an Mitarbeitende in Pflege und Betreuung, aber auch an andere Interessierte. IVA ist ein ressourcenorientierter Kommunikations- und Begleitansatz. Er baut Vertrauen auf und wirkt durch agierende und reagierende Arbeitsform identitätsgebend und Person stärkend.
Ziele Die Teilnehmenden
• erlangen Kenntnisse der typischen Kennzeichen der Demenz und der Schutzmechanismen der Betroffenen,
• lernen, die inneren Erlebenswelten von Menschen mit Demenz zu verstehen und einzuordnen,.
• erlangen eine wertschätzende Grundhaltung, welche sich an den Ressourcen der Betroffenen orientiert,
• setzen die integrative Validation nach Richard® als Begleit- und Kommunikationsansatz in der Praxis um.
Inhalte • Das Phänomen Demenz verstehen
• Bewusstmachung einer wertschätzenden und personorientierten Grundhaltung zur Beziehungsgestaltung
• Schutzmechanismen der Erkrankten erkennen
• Ressourcenorientierung umsetzen
• Methode Integrative Validation nach Richard® umsetzen
• Übungen anhand praktischer Beispiele
Abschluss Integrative Validation nach Richard ®
Zertifikat IVA-Praktiker:in
Anmeldung Anmeldung noch nicht möglich
Kursdatum 26./27. März 2026

Kursdauer 2 Tage
Kurszeit 9.00 bis 16.45 Uhr
Kursort Luzern
Freie Plätze Es hat noch freie Plätze



zurück zur Liste