Deutsch
Artiset Bildung Artiset

Kinderrechte leben

zurück zur Liste

Nummer 2025 SPK36
Titel Kinderrechte leben
Untertitel Strukturen reflektieren - Kinderrechte fördern
Fachgebiet Sozial-/Kindheitspädagogik
Von 21.10.2025
Bis 14.11.2025
Max Teilnehmende 20
Anmeldeschluss 21.09.2025
Lehrbeauftragte/r Friedrich Julian
Zielgruppe pädagogische Fachkräfte der schul- und familienergänzenden Betreuung, sowie im stationären Setting

Kurzbeschreibung Kinderrechte im Alltag? Oder doch nur auf dem Papier? Es ist Zeit, pädagogische Strukturen auf den Prüfstand zu stellen und Veränderungen zu schaffen. Ergänzen Sie Ihr Fachwissen mit praktischen Werkzeugen, um die Kinderrechte in ihrer täglichen Arbeit zu verankern. Dieser Kurs zeigt, wie es geht.

Der Fachkurs zielt darauf ab, Sie als Fachperson in ihrer pädagogischen Arbeit als Vertreter:in von Kinderrechten zu stärken. Sie werden befähigt, sich selbst in Bezug auf die Kinderrechte zu durchleuchten. Vom Wissen gelangen Sie in eine Haltungs- und Handlungsmaxime. Im Fokus stehen kinderrechtefreundliche Strukturen und die Reflexion der eigenen Haltung sowie die Vertiefung des Verständnisses der Kinderrechte und praxisnahe Strategien zur Umsetzung im pädagogischen Alltag. Der Kurs unterstützt Sie, kinderrechtefreundliche Strukturen in Ihrer Organisation zu entwickeln und zu etablieren. Erweitern Sie ihre Expertise und tragen Sie dazu bei, dass Kinderrechte im pädagogischen Handeln selbstverständlich sind. Ein starkes Zeichen für Qualität.

Ziele Die Teilnehmenden
• kennen die UN-Kinderrechtskonvention und ihre Relevanz für die pädagogische Praxis
• können ihre eigene Haltung zu Kinderrechten überprüfen, sich selbst diesbezüglich reflektieren und entwickeln und die Herausforderungen in der eigenen Einrichtung erkennen und Handlungsschwerpunkte setzten
• entwickeln praxistaugliche Strategien, um die Akzeptanz und das Engagement für Kinderrechte in der Organisation zu steigern
• lernen Methoden kennen, um die Kinderrechte mit den Klient:innen interaktiv zu thematisieren
• kennen den Kinderrechtenavigator und dessen Anwendung


Inhalte •Einführung in die Entstehung der Kinderrechte und deren grundlegende Prinzipien
• grundlegende rechtliche und ethische Überlegungen zu Kinderrechten, die in der Praxis relevant sind.
• konkrete Beispiele und Methoden, um Kinderrechte im täglichen Betrieb mit Kindern- und Jugendlichen zu thematisieren und umzusetzen
• vom Wissen zum Handeln: das Leben der Kinderrechte ist eine Haltung – let's train that
• kennenlernen und Anwendung des Kinderrechtenavigators
• Anleitung zur Entwicklung eines konkreten Plans zur Verbesserung und Förderung von kinderrechtefreundlichen Strukturen in der eigenen Organisation
Kursdatum 21. Oktober 2025 und 14. November 2025

Kursdauer 2 Tage
Kurszeit 09.00 - 16.45 Uhr
Kursort Luzern
Kurskosten Mitglieder ARTISET: CHF 520.00 / Nichtmitglieder: CHF 640.00
Freie Plätze Es hat noch freie Plätze



zurück zur Liste