Deutsch
Artiset Bildung Artiset

Mentale Gesundheit im Alltag stärken

zurück zur Liste

Nummer 2026 SK00
Titel Mentale Gesundheit im Alltag stärken
Fachgebiet Selbst-/Sozialkompetenz
Von 27.03.2026
Bis 27.03.2026
Max Teilnehmende 20
Anmeldeschluss 27.02.2026
Lehrbeauftragte/r Blurtschi Liliane
Zielgruppe Mitarbeitende in Institutionen des Sozial- und Gesundheitsbereichs
Kurzbeschreibung Mentale Gesundheit gezielt stärken und innere Stabilität fördern. Lernen Sie, belastende Situationen im Berufsalltag besser zu bewältigen und Ihre psychische Widerstandskraft auszubauen.

Mentale Gesundheit ist die Basis für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. In diesem Kurs setzen Sie sich mit wirksamen Methoden der Selbststeuerung und Stressbewältigung auseinander. Sie trainieren den konstruktiven Umgang mit Überforderung sowie herausfordernden Emotionen und entwickeln Strategien für mehr innere Balance. So schaffen Sie optimale Voraussetzungen für mehr Gelassenheit und persönliche Wirksamkeit im beruflichen Alltag.
Ziele Die Teilnehmenden
• fördern ihre mentale Gesundheit gezielt und nachhaltig,
• erkennen innere Belastungen frühzeitig und steuern diese wirksam,
• wenden Techniken der Selbststeuerung und Stressbewältigung im Alltag an,
• entwickeln Strategien für den Umgang mit intensiven Gedanken und Gefühlen,
• stärken ihre emotionale Stabilität und persönliche Wirksamkeit.
Inhalte • Grundlagen und Methoden des Mentaltrainings
• Praktische Übungen zur Stressbewältigung
• Selbststeuerung in belastenden und anspruchsvollen Situationen
• Umgang mit herausfordernden Gedanken und Emotionen
• Förderung von innerer Balance und psychischer Stärke
Kursdatum 27. März 2026
Kursdauer 1 Tag
Kurszeit 9.00 bis 16.45 Uhr
Kursort Luzern
Hinweis Anmeldung ab September 2025 möglich.
Freie Plätze Es hat noch freie Plätze


zurück zur Liste