Deutsch
Artiset Bildung Artiset

NIP-Q-UPGRADE: Was gilt es neu zu beachten bei den medizinischen Qualitätsindikatoren?

zurück zur Liste

Nummer 2025 FOK
Titel NIP-Q-UPGRADE: Was gilt es neu zu beachten bei den medizinischen Qualitätsindikatoren?
Fachgebiet Im Fokus ARTISET Bildung
Von 09.09.2025
Bis 09.09.2025
Max Teilnehmende 200
Zielgruppe Führungspersonen, Qualitätsverantwortliche und interessierte Fachpersonen im Gesundheits- und Sozialbereich
Kurzbeschreibung Verbesserte Datenqualität dank angepassten medizinischen Qualitätsindikatoren. Eine neu entwickelte Toolbox unterstützt die Pflegeheime, vergleichbare Daten zu messen.

Das nationale Implementierungsprogramm NIP-Q-UPGRADE hat zum Ziel, die Pflegeheime bei der kontinuierlichen Entwicklung der Pflegequalität auf Basis solider Daten zu unterstützen. Diese Daten werden seit 2019 mittels medizinischer Qualitätsindikatoren erhoben. Um die Messung der Daten zu verbessern, wurden bei den bisherigen Qualitätsindikatoren verschiedene Anpassungen gemacht und eine Toolbox für die Pflegeheime entwickelt. Letztere unterstützt die Pflegeheime darin, ihre Datenqualität sicherstellen zu können. Im Rahmen einer Pilottestung konnten Pflegeheime erste Erfahrungen mit der Toolbox sammeln.

In dieser Fokusveranstaltung werden die Hintergründe dieser Arbeiten und der Stand der Umsetzung beschrieben. Die Referent:innen stellen zudem die Ergebnisse der Pilottestung vor.
Kursdatum 9. September 2025
Kurszeit 17.00 bis 18.30 Uhr
Kursort online
Referenten • Verena Hanselmann, Projektleiterin Gesundheitsökonomie CURAVIVA
• Franziska Zuniga, Professorin Pflegewissenschaft Universität Basel
• Lucien Portenier (BESAQSys), Leiter Multiplikator*innen-Workshops
• Magdalena Osiska, Leiterin Entwicklung und Testung Toolbox zur Optimierung der MQI-Datenqualität
• Teilnehmender Betrieb aus der Pilottestung
Kurskosten Fr. 80.- Mitglieder ARTISET
Fr. 95.- Nichtmitglieder
Downloads  Details und Programm
Freie Plätze Es hat noch freie Plätze


zurück zur Liste