Herz-Kreislauf und Gefässsystem, Vitalzeichen und Blutentnahme
Nummer | 2025 B16B-1 | |
Titel | Herz-Kreislauf und Gefässsystem, Vitalzeichen und Blutentnahme | |
Untertitel | Einzeltage im Rahmen der Behandlungspflege, Luzern | |
Fachgebiet | Gerontologie und Geriatrie | |
Von | 08.05.2025 | |
Bis | 09.05.2025 | |
Max Teilnehmende | 10 |
Lehrbeauftragte/r | Mendes Tony |
Zielgruppe | FAGE EFZ, FABE EFZ Menschen mit Beeinträchtigung in Pflegeabteilungen in sozialen Institutionen, FABE EFZ Menschen mit Beeinträchtigung in der Langzeitpflege, Altenpfleger:innen EFZ, FABE EFZ Menschen im Alter, FASRK, Dipl. Pflegefachpersonen, FABE EFZ Kinder nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung "von der Kinderbetreuung in die Langzeitpflege": www.agenda.artiset.ch/de/50_kurse/default.htm?periodeid=-1&datum_von=&datum_bis=&srchtypid=&stichwort=von+der+kinderbetreuung+in+die+langzeitpflege&do_search=Suchen&igrpid=2 | |
Voraussetzungen | Anwendungsmöglichkeit am Arbeitsplatz | |
Kurzbeschreibung | Wie funktioniert das Herz-Kreislauf-System und weshalb verändern sich die Vitalzeichen bei einer Erkrankung? Welche Schwerpunkte setzen Sie sich bei der Überwachung der Atmung und wo wirken Blutverdünner? Wie führt man eine venöse und kapilläre Blutentnahme durch? Diese Kurseinheit soll Ihnen nicht nur die Fähigkeit vermitteln, eine venöse und kapilläre Blutentnahme funktionell auszuführen, sondern auch die Vernetzung zwischen den Vitalzeichen und dem Herz-Kreislauf-System herzustellen, damit Sie Veränderungen erfassen und begründen können. | |
Ziele | Die Teilnehmenden sind in der Lage, - Veränderungen der Vitalwerte bei einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu verstehen und fachgerecht zu handeln, - die venöse und kapilläre Blutentnahme korrekt auszuführen. | |
Inhalte | - Anatomie: Herz/Kreislauf/Gefässsystem - Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Vitalwerte, Körpertemperatur, Atmung - Physiologie: Blut/Blutgerinnung - Venöse Blutentnahme (praktisch) | |
Anmeldung | Anmeldung noch nicht möglich | |
Kursdatum | 08./09. Mai 2025 | |
Kursdauer | 2 Tage | |
Kurszeit | 09.00 - 16.45 Uhr | |
Kursort | Luzern | |
Downloads | ![]() |
Freie Plätze | ![]() |
zurück zur Liste