Deutsch
Artiset Bildung Artiset

Der Notfallkoffer für die Führungsarbeit

zurück zur Liste

Nummer 2026 M12
Titel Der Notfallkoffer für die Führungsarbeit
Untertitel Führungsinstrumente für herausfordernde Situationen
Fachgebiet Grundlagen
Von 04.05.2026
Bis 05.05.2026
Max Teilnehmende 20
Anmeldeschluss 04.04.2026
Lehrbeauftragte/r Schneberger Margarete
Zielgruppe Führungspersonen
Kurzbeschreibung Sie können entspannter arbeiten, wenn in Ihrer «Werkzeugkiste» mit den Führungsinstrumenten auch eine Abteilung für Notfälle eingerichtet ist.
Instrumente für Notfälle sollten leicht anzuwenden und ohne das Studium komplizierter Bedienungsanleitungen einsetzbar sein.
Wie erfahrene Handwerker:innen genau das zur Situation passende Werkzeug benutzen, so hilft es im Führungsalltag für die überraschenden und die altbekannten kritischen Situationen das entsprechende Werkzeug parat zu haben.
In diesem Fachkurs bekommen Sie handlich beschriebenes «Werkzeug». Dieses Werkzeug können Sie in Ihre bestehende Führungssystematik einsortieren.
Bis 20 Werkzeuge – vom «Fehler an der Wurzel packen» über die «professionelle Entschuldigung» bis zur «Checkliste zur Überprüfung der Kommunikation mit einzelnen Mitarbeitenden» werden dargestellt und geübt.
Herausfordernde Situationen können z.B. im Verhaltensbereich einzelner Personen, in der Teamarbeit, der Rollenklarheit, dem Zeitdruck, der Kompetenzfragen und der
Motivation sichtbar werden.
Ziele Die Teilnehmenden
• können die beschriebenen und in der Übung getesteten Werkzeuge sofort anwenden
• fühlen sich ermutigt, Herausforderungen strukturiert zu begegnen
Inhalte • Darstellung und Übung von Führungsinstrumenten für anspruchsvolle Situationen
Kursdatum 4./5. Mai 2026
Kursdauer 2 Tage
Kurszeit 09.00 - 16.45 Uhr
Kursort Luzern
Hinweis Anmeldung ab September 2026 möglich.
Freie Plätze Es hat noch freie Plätze


zurück zur Liste