Deutsch
Artiset Bildung Artiset

Heute Kollege:in, morgen Vorgesetzte:r

zurück zur Liste

Nummer 2026 M14
Titel Heute Kollege:in, morgen Vorgesetzte:r
Untertitel Den Rollenwechsel bewusst gestalten
Fachgebiet Grundlagen
Von 25.08.2026
Bis 14.09.2026
Max Teilnehmende 20
Anmeldeschluss 02.08.2026
Lehrbeauftragte/r Graf Rahel
Zielgruppe Personen, die eine Führungsfunktion antreten werden oder erst vor Kurzem eine übernommen haben.
Kurzbeschreibung Der Wechsel von der Kollegin zur Vorgesetzten ist Chance und Herausforderung zugleich. Er fordert involvierte Personen heraus, sich neu zu (er-)finden, Mitarbeitende aus einer veränderten Perspektive wahrzunehmen - und zu führen!

Lernen Sie im Rahmen dieses Fachkurses, was sich bei einem solchen Rollenwechsel verändert, wie er sich auf das Team und Ihre Arbeit auswirkt. Erhalten Sie Inputs sowie Werkzeuge, um einen solchen Rollenwechsel erfolgreich zu meistern und erste Schritte in eine wirkungsvolle Führungsarbeit zu tun. Erfahren Sie, Dos und Don'ts und worauf es bei der Führungskommunikation ankommt.
Zwischen den beiden Kurstagen findet ein Transfer in die Praxis statt.
Ziele Die Teilnehmenden
• gestalten aktiv die Vorbereitung und den Wechsel von der Kollegin zur Vorgesetzten,
• sind sich ihrer neuen Rolle, den sich ändernden Aufgaben und Kompetenzen als Vorgesetzte bewusst,
• erkennen die Herausforderungen des Rollenwechsels und wissen, auf was sie in der Startposition achten sollen,
• setzen situativ Prioritäten um Vertrauen und Akzeptanz zu schaffen, die Führungsfunktion zu gestalten und die Arbeitsfähigkeit vom Team zu unterstützen.
• lernen Methoden und tools zur Entwicklung der Teamkultur, der Kommunikation und Beziehungsgestaltung kennen.
Inhalte • Die neue Rolle - was verändert sich?
• Dos und Don'ts: Beeinflussende Faktoren eines gelingenden Rollenwechsels
• Herausforderungen beim Rollenwechsel (Nähe/Distanz zu den ehemaligen Kolleginnen, Umgang mit unterschiedlichen Erwartungen, vom Ich zum Wir…)
• Erste Schritte und konkretes Handeln zu einer wirkungsvollen Führung
• Führungskommunikation, Beziehungsgestaltung und Kultur in Teams (z. B. mit Methoden aus der agilen Führung)
Kursdatum 25. August und 14. September 2026
Kursdauer 2 Tage
Kurszeit 09.00 - 16.45 Uhr
Kursort Bern
Kurskosten CHF 640.00 Mitglieder ARTISET
CHF 760.00 Nichtmitglieder
Freie Plätze Es hat noch freie Plätze



zurück zur Liste