Deutsch
Artiset Bildung Artiset

Arbeitszeugnis - richtig formulieren und verstehen

zurück zur Liste

Nummer 2026 M25
Titel Arbeitszeugnis - richtig formulieren und verstehen
Fachgebiet BWL / HR / Recht
Von 27.10.2026
Bis 27.10.2026
Max Teilnehmende 20
Anmeldeschluss 27.09.2026
Lehrbeauftragte/r Oberdorfer Michael
Zielgruppe Führungspersonen aller Stufen und Bereiche, Personalverantwortliche
Kurzbeschreibung Die Erstellung wahrheitsgemässer Arbeitszeugnisse und die korrekte Abgabe von Referenzauskünften sind wichtige Aufgaben von Führungspersonen und Personalverantwortlichen. Arbeitszeugnisse sind zudem wichtige Referenzdokumente für zukünftige Arbeitgeber.

Ein Zeugnis muss aussagekräftig, möglichst uncodiert und wahr sein. Gefälligkeitszeugnisse dienen in letzter Konsequenz niemandem. Im Sinne einer praxisnahen Orientierungshilfe wird aufgezeigt, wie Arbeitszeugnisse professionell verfasst werden. Anhand verschiedener Praxisbeispiele wird dies geübt.
Ziele Die Teilnehmenden
• gewinnen Sicherheit im Umgang mit Arbeitszeugnissen und Referenzauskünften,
• sind in der Lage wahrheitsgemässe, aussagekräftige und faire Zeugnisse zu schreiben,
• wissen um die Zusammenhänge zwischen Arbeitszeugnis, Referenzauskünften und Datenschutzgesetz.
Inhalte • Anforderungen an das Arbeitszeugnis
• Formulierung negativer Qualifikationen
• Grundlagen
• Referenzauskunft
• Haftung
• Übungen aus der Praxis
Kursdatum 27. Oktober 2026
Kursdauer 1 Tag
Kurszeit 09.00 - 16.45 Uhr
Kursort Luzern
Kurskosten CHF 320.00 Mitglieder ARTISET
CHF 380.00 Nichtmitglieder
Freie Plätze Es hat noch freie Plätze


zurück zur Liste